65 Kinder errichteten mit 18 Ehrenamtlichen und 2 Hauptamtlichen in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Hadamar in Frickhofen eine fünftägige, umweltfreundliche Kinderstadt!
Ähnlich einem Planspiel entschieden die Kinder welche Angebote es gibt und was ihre Stadt braucht. Ein Stadtrat wurde gewählt und löste die Herausforderungen einer umweltfreundlichen Stadt der Zukunft. Es gab Bastelangebote mit Solarzellen im Umweltamt, eine Job Börse, die Jobs vermittelte und Straßensozialarbeiter ausschickte. Die umweltbewusste Kinderstadt der Zukunft hatte eine eigene Währung, ein tägliches Bürgergeld, einen Markt, Stadtrat mit Bürgermeisterwahl und Opposition, Zeitung, Bücherei, Chill-Ecke mit Bücherei, Kreativ-Cafe, Küche, Kiosk, Theater, vielleicht auch ein Kino, Kirche, Müllabfuhr und weitere Einrichtungen, die eine umweltfreundliche Stadt nach Meinung der Kinder brauchte.
Die Kinder lernten, dass die Erde und die Natur ein Geschenk ist und zu schonen ist. Ziel ist es, die Kinder zu umweltbewusstem Handeln anzuregen und Grundformen modernen, demokratischen Handelns zu vermitteln. Das Projekt wurde größtenteils von Demokratie Westerwald finanziert und unterstützt.

