Wir waren auf Zeitreise! – Kinderzeltfreizeit 2022

Vom 21. – 27. August 2022 ging es für 31 Kinder aus dem Dekanat an der Lahn zur Kinderzeltfreizeit nach Kirchähr.

„Zeitreise“ war das Motto der diesjährigen Freizeit, die von Dekanatsjugendreferentin Anna Monteiro da Silva und einem Team aus 10 Ehrenamtlichen und einer Praktikantin geleitet wurde. Und dieses Thema war Programm. Jeden Tag hat der Zeitreisende Alfred Wegener die Kinder und Teamer*innen in eine neue Zeit geführt, in der es spannende Abenteuer zu erleben gab. In der Zeit der Entdecker war die Gruppe mit Christoph Kolumbus unterwegs. Im Mittelalter gab es an vielen Ständen Handwerkszeug zu erlernen wie z. B. das Bauen von Schildern und Schwertern und das Knüpfen von Schmuck. Die Zeit der Dinosaurier haben die Kinder in einem tollen Quiz und in Challenges näher kennengelernt und in der Antike wurden Spiele mit Naturmaterialien gespielt. Die Gruppe war viel unterwegs – auf dem Zeltplatz, im Wald, im Tierpark und am See. Jeder Tag startete mit einer Morgenandacht und einem Warm up zum Wachwerden. Es wurde ein Gottesdienst zum Thema „Gottes bunter Regenbogen“ gefeiert und dazu T-Shirts gebatikt. Dekanatskantorin Doris Hagel kam vorbei und hat zu einer fröhlichen Singrunde eingeladen. All ihre Eindrücke und Erlebnisse haben die Kinder abends in ihren Reisetagebüchern festgehalten bevor sich am Lagerfeuer getroffen, Lieder gesungen und spannenden Geschichten gelauscht wurde.

Nach sechs ereignisreichen Tagen ging die Freizeit und die Zeitreise zu Ende und alle waren sich einig, dass es eine unvergessliche Zeit war.

Ein großes Dankeschön geht an das Team der diesjährigen Kinderzeltfreizeit, das unglaublich viel Engagement, Freude, Arbeit und Verantwortung in die Planung und Durchführung gesteckt hat.