Ein Tag voller GLÜCKSMOMENTE für Großeltern und Enkel*innen in Merenberg

Familiengottesdienst, ein gemeinsames Essen und Mitmachangebote am 26.4.2025 für Groß und Klein

Die kleinen Glücksmomente im Alltag zu entdecken – das ist manchmal gar nicht so einfach. Der Terminkalender ist voll, Sorgen um die Perspektiven und die Zukunft der Kinder und Enkel belasten. Da ist der unsichtbare Rucksack, den wir mit uns tragen, manchmal ganz schön schwer. 

Einen solchen Rucksack, den gab es tatsächlich in Merenberg. Bei der Veranstaltung GLÜCKSMOMENTE, an der 43 Kinder, Jugendliche, Omas und Opas teilgenommen haben, wurde dieser Rucksack im Laufe des Familiengottesdienstes immer leichter. Denn er wurde mit guten Gedanken und Ideen gefüllt. Dadurch kommt uns das, was uns belastet, etwas leichter und weniger bedrückend vor. Ja es scheint gar, als würde er unsichtbare Flügel bekommen wenn wir uns bewusst machen, wofür wir dankbar sind, was unseren Akku wieder auflädt und was uns gut tut. Auch die Liebe Gottes beflügelt uns und „was ein Glück“, dass wir uns Gott anvertrauen können mit allem, was uns bewegt.

 

Neben Livemusik von Dekanatskantor Martin Buschmann, der mit seiner Version von „Ein Stück vom Glück“ für einen echten Ohrwurm sorgte,  hatte das Team der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aus Merenberg, Allendorf, Schupbach, Heckholzhausen und der Dekanatsjugend Mitmachangebote zum Thema vorbereitet: Glücksgläser wurden gebaut, die im Laufe der Zeit mit guten Momenten gefüllt werden können, an die wir uns in weniger guten erinnern können. Zudem wurden Sternschnuppenplätzchen gebacken, Schmunzelsteine bemalt, es gab ein Merenberg-Spezial-Bingo und die Familien konnten beim Teamtower ihren Gemeinschaftsgeist unter Beweis stellen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen gab es ebenso einen regen Austausch. Alles in allem ein Tag voller GLÜCKSMOMENTE eben.