Vollversammlung der EJVD am 14.03.2025

Wie können wir unsere Arbeit nachhaltig gestalten?

Am 14. März hat die Frühjahrsvollversammlung der Evangelischen Jugend an der Lahn in Limburg stattgefunden – ein Abend mit vollem Programm, einer Wahl, lebhaften Diskussionen und Austausch und leckerem Essen.

Nach der Begrüßung und einer Andacht wurden einige formale Dinge geregelt bevor der Vorstand einen Rückblick zu Veranstaltungen und Themen gegeben hat, die seit der letzten VV im November relevant waren und sind. Daraufhin folgte ein Ausblick auf das, was bevorsteht. Richtig spannend wurde es schließlich als die Nachwahl in den Vorstand der EJVD anstand. Michelle Bau, Delegierte der Ev. Kirchengemeinde Weilburg, ist auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand zurückgetreten. Wir danken Michelle sehr für ihr Engagement und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute und Gottes Segen. So wurde ein Vorstandsplatz frei, den, nach erfolgreicher Wahl, ab sofort Paula Winkelmann, Delegierte der Auferstehungsgemeinde Gräveneck und Weinbach besetzt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

Nach einer Pause mit einem leckeren vegetarischen Buffet widmeten sich die Anwesenden dem Schwerpunktthema des Abends: Nachhaltigkeit in unserer Arbeit.

Als Vorbereitung auf dieses Thema hat der Vorstand im Februar eine Online-Umfrage durchgeführt, deren Ergebnisse an dem Abend mit einem Quiz vorgestellt wurden und die die Grundlage für die Weiterarbeit in der Ideenwerkstatt bildeten. In drei Kleingruppen wurde sich mit den Schwerpunkten Mobilität, Ernährung und Projektplanung auseinandergesetzt. Die Ergebnisse wurden daraufhin im Plenum vorgestellt, welche zu einer lebhaften Diskussion führten. Das Ergebnis des Abends war, dass die Projektgruppe „Nachhaltigkeitsverpflichtung“ gegründet wurde, die den Arbeitsauftrag hat, bis zur nächsten Vollversammlung im November eine Nachhaltigkeitsverpflichtung für die EJVD an der Lahn zu entwerfen, die dann zur Abstimmung gestellt werden soll.

Wer Interesse daran hat, in der Projektgruppe oder in der Jugendvertretung allgemein mitzuarbeiten, meldet sich gerne bei Dekanatsjugendreferentin Anna Monteiro da Silva.

 

Wir sind dankbar für die motivierten jungen Menschen in unserem Dekanat!